Aktuelles
Schlussschießen in Elstorf
Elstorf hat einen neuen Vizekönig.
Vergangenen Samstag hat der ehemalige Vizekönig Sebastian Pietsch die Schützen und Schützinnen
zum Kommers geladen. Nach einem spannenden Wettkampf um die Würde des Vizekönigs konnte
sich Bernd Kanebley aus Elstorf durchsetzen.
Bernd Kanebley konnte sein Können im Schießsport schon des Öfteren unter Beweis stellen. 2022
dankte er als Schützenkönig des Schützenvereins Elstorf ab.
Mit seiner Frau Andrea freut er sich nun auf ein weiteres Jahr als Würdenträger des
Schützenvereins. Unterstützung bekommt er durch seinen Bruder und Adjutanten Manfred
Kanebley mit Ehefrau Andrea.
Auch bei den Jungschützen wurde geschossen. Es ging um die Würde der Besten Jungschützin und des Besten Jungschützen.
Bei der Proklamation war der Jubel groß, denn Hellen Hauschild, ehemalige Kinderkönigin 2023/2024 und Conor Werner
haben es in diesem Jahr geschafft.
Die Spielleute vom Spielmannszug Elstorf haben auch beim Schlussschießen gezeigt, dass sie nicht nur gut musizieren
können. Horst Matthies ist glücklicher Gewinner des Nortmann-Ordens und Clara Pietsch ist die Gewinnerin des
Nachwuchsordens.
Marco Hauschild ist der neue Vizevogelkönig, Gewinner des Brooklyn-Orden ist Mirko Nützel.
Weitere Schießergebnisse: Festscheibe Schlussschießen Damen Sabine Rüffer, Festscheibe Schlussschießen Jonah Rudolph,
Jungschützen Ordenscheibe Janne-Rieke Peters.
Herzlichen Glückwunsch allen Würden- und Preisträgern.
„Der Pokal ist wieder zuhause“
Am
20.09.2024
fand
das
Gemeindepokalschiessen
in
Neu
Wulmstorf
statt,
hierzu
treffen
sich
die
Schützenvereine
aus
Neu
Wulmstorf, Elstorf und Rade jährlich.
Gemeindekönig
wurde,
nach
einem
spannenden
Stechen,
Jürgen
Maack,
Präsident
des Rader Schützenvereins.
Den Gemeindepokal gewannen die Elstorfer Schützen erneut.
Und
den
Pokal
der
ehemaligen
Gemeindekönige
gewann
Manfred
Kanebley
für
den
SV Elstorf.
Ehrung Mathias Weiß
Am
11.
Januar
2025
wurden
im
Rahmen
des
Neujahrsempfang
in
Rathaus
Neu
Wulmstorf
mehrere
Ehrungen
von
Persönlichkeiten
vorgenommen,
die
sich
außergewöhnlich
viel
ehrenamtlich
und
sportlich engagieren.
Unser Schütze Mathias Weiß durfte sich über so eine große Ehrung freuen.
Im
Schützenverein
begeistert
er
seit
zehn
Jahren
durch
sportliche
Spitzenleistungen
und
engagiert
sich
in
der
Jugendarbeit.
In
seiner
Tätigkeit
als
Jugendwart
bringt
er
sein
Wissen,
den
sportlichen
Ehrgeiz
und
sein
Können
ein
und
vermittelt
es
an
die
Jugendlichen
in
der
Schießabteilung.
Durch
zahlreiche
Weiterbildungen
und
Lehrgänge
konnte
Mathias
Weiß
den
Sachkundelehrgang,
die
Jugendbasislizenz,
die Sportleiterlizenz erlangen und ist zudem C-Trainer.
Von
2021
bis
2024
errang
er
zehn
Kreis-
und
Landesmeistertitel
und
qualifizierte
sich
vier
Jahre
in
Folge
für
die
Deutschen
Meisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr Auflage und Kleinkaliber Auflage.
Zurzeit tritt er in der Oberliga Niedersachsen an.
Sichtlich
überrascht
und
gerührt
hat
Mathias
Weiß
die
Ehrung
entgegengekommen.
Wir
freuen
uns
mit
ihm
und
sind
stolz
auf die Leistungen und wünschen ihm weiterhin „Gut Schuss“.